Rostende Ur-Ozeane durch Bakterien
Summary:
Geomikrobiologen der Universität Tübingen finden Hinweise wie Mikroorganismen die weltgrößten Eisenerzvorräte gebildet haben.
Wissenschaftler der Universität Tübingen können erstmals aufzeigen, wie
Mikroorganismen zur Entstehung der weltgrößten Eisenerzvorräte
beigetragen haben. Vor allem in Südafrika und Australien gibt es
mächtige, Milliarden Jahre alte geologische Formationen, die zum
Content analysis:
Keywords:
Erdgeschichte, erstmals aufzeigen, Rostende Ur, Universität Tübingen finden, weltgrößten Eisenerzvorräte gebildet