Geobulletin alpha

News from the Geoblogosphere feed

by Stratigraphy.net
New from Snet: Lithologs, a new tool to create lithological/sedimentological logs online..

Blog post recommendation

Wer sagt den, dass Masern eine harmlose Kinderkrankheit ist?

Die Masern scheinen in Deutschland mal wieder auf dem Vormarsch zu sein. Im laufenden Jahr sind bereits doppelt so viele Fälle von Maserninfektionen gemeldet, wie im gesamten letzten Jahr. Hier scheint so langsam die Impfmüdgkeit der letzten Jahre ihre schrecklichen Früchte zu tragen. Denn auch wenn viele Impfskeptiker die Masern gerne als harmlose Kinderkrankheit hinstellen, ja regelrecht zu Masernpparties einladen; Masern sind alles andere als harmlos. Das durften unter anderem auch die Eltern von diesem Mädchen im ersten Film hier feststellen. Sie hatte sich im Alter von 7 Monaten angesteckt. Das Problem dabei ist, dass Kinder unter einem Jahr in der Regel nicht geimpft werden können und daher auf den Herdenschutz angewiesen sind. Die Infektion selber schien das Mädchen auch relativ gut überstanden zu haben. Allerdings zeigten sicherst jetzt, rund 5 Jahre später, im Februar diesen Jahres erste motorische Störungen und innerhalb von 8 Wochen wurde aus einem gesunden Kind ein Pflegefall. Masern, besonders bei so kleinen Kindern, sind eben nicht harmlos. Die Masernviren besiedelten bei der ersten Infektion unbemerkt das Gehirn. Hier können sie rund 5 bis 8 Jahre unbemerkt bleiben und vermehren sich erst sehr viel später, wobei sie das Gehirn unwiderruflich schädigen. Diese Verlaufsform, die Subakuten Sklerosierenden Panenzephalitis (SSPE), ist weder heilbar noch zu stoppen und verläuft immer tödlich.

Bisher wurde die Wahrscheinlichkeit, an SSPE zu erkranken, mit 1 zu 5000 Masernfällen angegeben. Allerdings gibt es aus dem Ansteckungszeitraum 2006, in dem auch dieses Mädchen hier erkrankte, bereits einen weiteren SSPE Fall, bei 313 gemeldeten Masernfällen. Seit 2001 sind Masern meldepflichtig. Daher steht zu befürchten, dass selbst bei einer angenommenen Dunkelziffer von ungemeldeten Masernfällen die Gefahr für sehr kleine Kinder, später an SSPE zu erkranken, ungefähr bei 1 : 200 liegen könnte. 

Ich kann daher nur allen Eltern dringend an Herz legen, ihre Kinder entsprechend gegen Masern impfen zu lassen. Es ist nämlich schon weit mehr als einmal vorgekommen, dass sich noch nicht geimpfte Säuglinge bei ungeimpften Masernpatienten während des Arztbesuches angesteckt haben. Im unteren Film führte das ebenfalls zu SSPE. Die ständige Impfkommission empfiehlt außerdem, alle ungeimpfte erwachsene mit Jahrgang 1970 und jünger, welche nicht wissend eine Masernerkrankung durchlaufen haben, gegen dieselbe zu impfen.

Stratigraphy.net | Impressum
Ads: